Geschichte der Raumfahrt
Chronik des Jahres 1967
1967 - das Jahr der Katastrophen
27. Januar 1967, 18.31 Uhr Ortszeit / Kap Kennedy. Seit fünf Stunden befinden sich die Astronauten Grissom, White und Chaffee in einer Apollo-Kapsel auf einer unbetankten Saturn-Rakete. Zehn Minuten vor Übungsende zuckt ein Lichtblitz über die Bildschirme des Kontrollzentrums. Ein Feuer in der reinen Sauerstoffatmosphäre der Kapsel kostet den Insassen das Leben.
24. April 1967. Das sowjetische Raumschiff Sojus 1, gestartet am Vortag, beendet seinen Aufenthalt im All. Die Systeme des neuen Raumschifftyps haben die Tests bestanden. Oberst Wladimir Komarow zündet die Bremsraketen.
In 7000 Metern Höhe verheddern sich die Leinen des Bremsfallschirms. Die Kapsel stürzt ungebremst auf die Erde.